![]() |
SRCP Client für iOS |
Der SRCP Client für iOS kann sich mit Zentralen verbinden, die das SCRP Protokoll unterstützen. Dabei werden derzeit nur Lokomotiven unterstützt, da die App vorallem als mobiler Lok-Controller genutzt werden soll. Es können Geschwindigkeit sowie die Funktionen von Lokomotiven genutzt werden.
Als kleine Besonderheit unterstützt der SRCP Client auch das Z21 Protokoll, auch wenn dieses kein SRCP Protokoll ist.
Derzeit gestestete Zentralen:
Z21 https://www.z21.eu SRCP Server http://srcpd.sourceforge.net/srcpd/index.html SRCP Server mit MFX http://siggsoftware.ch/wordpress/srcpd-mit-mfx-und-anderen-erweiterungen/ Rocrail mit eingeschaltetem SRCP Server https://wiki.rocrail.net Übersicht
![]()
1 Lok-Funktionen
Lok Funktionen können durch einen Touch ein- oder ausgeschaltet werden2 Speed-Slider
Durch eine Slide Geste kann die Geschwindigkeit reguliert werden. Durch einen Touch auf (5) kann die Lok gestoppt werden3 Lok-Einstellungen
Hier können diverse Einstellungen vorgenommen werden.4 Status
Zeigt den Namen und die Adresse der Lok an5 Stop Lok Lokomotive Stoppen 6 Richtung
Änderung der Richtung der Lokomotive7 Tool-Bar
Tool-Bar: Bezieht sich auf alle LokomotivenTool-Bar
![]()
Auf dem iPhone können Seiten geblättert werden durch die zwei Pfeile links und rechts am unteren Rand. Das iPad kann 3 Controller auf einmal anzeigen.
Navigation zwischen Lok-Controllern
Um mit dem SRCP Server zu verbinden, wird der zweite Button von links am unteren Rand berührt. Dieser öffnet ein Fenster mit den Verbindungsdaten.
Verbinden mit der Zentrale
Um den Strom auf der Schiene einzuschalten, wird der dritte Button von links berührt am unteren Rand.
Strom ein-/ausschalten
Der STOP Button in der unteren Leiste wird verwendet, um alle Lokomotiven-Controller auf STOP zu setzen.
Alle Controller Stop
Erster Start
Damit ein Controller bedient werden kann, muss auf das Einstellungs-Symbol unter dem Lokomotivensymbol gedrückt werden. Hiermit können Name, Bus, Adresse, Protokoll, UUID, Fahrstufen, Anzahl der Funktionen, etc. eingestellt werden. Der Name, Protokoll und Adresse werden dann im "Alphanumerischen Display" angezeigt.
Funktionen werden mit einem Touch auf die Funktionstaste ein- oder ausgeschaltet.
Die Richtung wird durch den Doppelpfeil rechts neben dem Alphanumerischen Display gewechselt.
Die Geschwindigkeit kann durch einen "Swipe" über den Slider gesteuert werden und ein einfacher Stop ist über den Button STOP darunter möglich.
Bei der Benutzung unter dem iPad können alle drei Slider parallel genutzt werden.
Theoretisch können beliebig viele Lokomotiven angesteuert werden, derzeit werden aber nur bis zu 3 Controller gleichzeitig freigegeben.
Kontakt
srcpclient_beta@io-expert.comLinks
SCRP Protokoll Spezifikation: http://srcpd.sourceforge.net/srcp/ Z21 https://www.z21.eu SRCP Serverhttp://srcpd.sourceforge.net/srcpd/index.html SRCP Server mit MFX http://siggsoftware.ch/wordpress/srcpd-mit-mfx-und-anderen-erweiterungen/ Rocrailhttps://wiki.rocrail.net